Technik
Bei der Konzeption der Biomasseprojekte Lienz I und Lienz II wurde eine technisch, wirt-schaftlich und ökologisch optimale Lösung gesucht, die eine ganzjährige Versorgung von Lienz und der Nachbargemeinde Nußdorf/Debant mit Wärme aus regenerativen Energieträgern und die zusätzliche Einspeisung von Öko-Strom in das Netz der TIWAG-Netz AG beinhaltet.
Durch den innovativen Einsatz von Regelungs- und Rauchgasreinigungstechnologien werden außerdem die Schadstoffemissionen der Region wesentlich verringert.
2013 wurde der Thermoölkessel Baujahr 2001mit 8,5 MW gegen einen Heißwasserkessel mit 9,5 MW ersetzt.
Anlage Nr. |
Brennstoff |
Wärmeträger |
Brennstoffwärmeleistung |
Anmerkung |
1 | Biomasse | Warmwasser | 8.500 kW | |
2 | Biomasse | Warmwasser | 9.500 kW | Neu |
3 | Heizöl EL | Warmwasser | 12.500 kW | Spitzenlastkessel |
4 | Heizöl EL | Warmwasser | 12.500 kW | Ausfallsreserve |
5 | Biomasse | Thermoöl | 11.150 KW | KWK mit ORC-Anlag |