Zum Hauptinhalt springen

Neuer Wärmetarif 2026
Entgeltanpassung

Für Neukunden, gültig ab 1.1.2026
Foto © iStock

Kostengünstig heizen mit Fernwärme

Ab dem 1. Januar 2026 berechnet die Stadtwärme Lienz Zweigniederlassung der TIWAG-Next Energy Solutions GmbH die Tarife für Neukundinnen und Neukunden auf Basis des Tiroler Biowärmeindex.

Dies garantiert eine faire und transparente Preisgestaltung für Kundinnen und Kunden und bietet gleichzeitig eine wirtschaftliche Stabilität für Wärmeversorgungsunternehmen.

Auf der Website der Energieagentur Tirol finden Sie im Bereich Aktuelles (Tiroler Biowärmeindex: Faire Preise für saubere Wärme) die aktuellen Informationen zur Wertentwicklung des Tiroler Biowärmeindex als PDF. 

Für Details schauen Sie sich bitte die "Allgemeinen Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme", gültig für Neuverträge ab 1.1.2026, an.

Wichtiger Hinweis zu den wirtschaftlichen Auswirkungen

Der Tiroler Biowärmeindex kann größeren Schwankungen unterliegen. Durch die Indexierung des Energiepreises sowie des Leistungsbereitstellungs-, Mess- und Dienstleistungspreises in Abhängigkeit der durch die Stadtwärme Lienz Zweigniederlassung der TIWAG-Next Energy Solutions GmbH nicht beeinflussbaren Entwicklung des Tiroler Biowärmeindex sind auch erhebliche Preiserhöhungen (oder Preissenkungen) zu den Anpassungsstichtagen gemäß Punkt 10.2.c ALB) möglich.

Zudem liegen dem Ausgangswert Indexwerte in einem in der Vergangenheit liegenden Berechnungszeitraum zugrunde und werden somit vor dem Datum der Wirksamkeit der Entgeltanpassung oder bei Neukunden vor dem Datum des Vertragsabschlusses liegende Indexentwicklungen berücksichtigt.

Dokumente zur Entgeltanpassung

Tarife Fernwärme (PDF)

Für Neukunden, gültig ab 1.1.2026

Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (PDF)

Gültig nur für Neuverträge ab 1.1.2026

Stadtwärme Lienz: Informationen zum Widerrufs- und Rücktrittsrechts (PDF)

Datenschutzerklärung gem. EU-DSGVO (Link)